Vitamin C (Ascorbinsäure/Ascorbyl Glucoside)

Auf einen Blick: Der stärkste Anti-Oxidant für strahlende Haut, Kollagenbildung und Schutz vor Umwelteinflüssen.

Herkunft: Vitamin C kommt natürlich in Zitrusfrüchten, Beeren, grünem Gemüse und vielen anderen Pflanzen vor. Für Kosmetika wird es häufig aus natürlichen pflanzlichen Quellen gewonnen oder in stabilisierten Formen wie Ascorbylglucoside verwendet.

Eigenschaften:

  • Starkes Antioxidans
  • Wasserlöslich
  • pH-Wert-abhängige Wirksamkeit
  • Lichtempfindlich (wird durch Sonnenlicht und Luft oxidiert)

Wirkung auf die Haut:

  • Schützt vor freien Radikalen und oxidativem Stress
  • Hemmt die Melaninproduktion und hellt Pigmentflecken auf
  • Fördert die Kollagenproduktion und verbessert die Hautelastizität
  • Strafft das Hautbild und reduziert feine Linien
  • Verleiht der Haut einen strahlenden Teint

Besonderheiten:

  • Wird oft in abgedunkelten oder luftdichten Behältern verkauft, um Oxidation zu vermeiden
  • In verschiedenen Derivaten erhältlich, die unterschiedliche Stabilitäts- und Wirksamkeitsprofile aufweisen
  • Kann in höheren Konzentrationen bei empfindlicher Haut leicht reizend wirken

Ideal für: Alle Hauttypen, besonders für Haut mit Pigmentflecken, fahlem Teint, Sonnenschäden und erste Anzeichen der Hautalterung.

Nachhaltigkeitsaspekt: Aus Pflanzen gewonnenes Vitamin C ist ein natürlicher Wirkstoff, dessen Gewinnung den ecoCert-Standards entsprechen kann, besonders wenn es aus biologisch angebauten Quellen stammt.